Hey ho, mal wieder was aus meinem Leben.
Gestern hab ich meine Glf gehalten, über Felix Mendelssohn Bartholdy, der übrigens ganz fieß von den Nazis gemobbt wurde... gar nich fair. Er konnte sich nich mal wehren, weil er zu dem Zeitpunkt schon seit über 80 Jahren tot war. HEY scheis nazis, so was macht man doch nicht!!!
Ich war die ganze letzte woche in berlin und hab sauviel geld unnütz ausgegeben (ich möchte gar nich sagen wieviel, sonst reg ich mich noch mehr auf). Ein kaffee für 3,80 €.... sagt schon alles. scheis gruppenzwang.
in meiner klasse sind die hälfte aller leute arztkinder und bonzen, mir ist aufgefallen, dass ich als einziger nicht privat krankenversichert bin.
ach ja genau, kurz vor berlin hatte ich eine praktische klausur in musik. und jetzt lieber leser, rate mal, wer 15 punkte hat.... kommst du drauf?.
.... ähm, berlin war ansonsten echt klasse, ich wär nur gern ins pergamonmuseum gegangen, doch das hat sich nicht ergeben, was sehr schade ist. biertrinken auf den stufen vorm reichstag,, style!!!
gestern abend war ich mit meinem astrokurs im planetarium in stuttgart, die haben eigentlich nur kleine clips gezeigt über die mondlandung und kaum sterne, was ja eigentlich der sinn und zweck von planetarien ist... tja, man muss nich alles in der welt verstehen.
der trip war trotzdem super, denn wir ham uns die ganze zugfahrt darüber unterhalten, ob helden in büchern sterben dürfen.
ich hab ganz klar die meinung vertreten, JA. ich finde, dass zum beispiel bei harry potter hermine im letzten band hätte sterben müssen, dann hätte ich das buch viel toller gefunden. warscheinlich hätte ich beim lesen geflennt, und es wäre auch im film schade um die emma watson, aber ich finds toll, wenn das ende nicht glücklich ist, sondern nur so halbglücklich.
wir haben selbiges auch über sam in herr der ringe debattiert. ich hab alle überzeugen können, dass es cool gewesen wäre, wenn sam, als gollum den ring von frodos finger gebissen hat, in einer selbstlosen geste sich mit gollum den felsen im schicksalsberg hinabgestürzt hätte.
ein fight dumbledore gegen gandalf hätten auch alle cool gefunden, nur ich brüte gerade noch darüber, wie sich so etwas arrangieren liese.
ich hab dann noch den ganzen abend darüber phantasiert, wie cool es wäre, zauberkräfte zu haben wie ein jedi, harry potter, gandalf oder krabat.
ziemlich deprimierend wenn man physik vierstündig hat.
nun hab ich schon das vorletzte schuljahr meines lebens hinter mir und ich finds toll!!!
by dani
PS: ich könnte doch eigentlich mal auflösen, was WDDSB heißt, auch wenns keinen interessiert.....
BLOGGEN MACHT SPAß!!!
JanaundDani - 16. Jul, 16:17
Während ich momentan mal wieder meiner Langeweile fröne (keine Angst Dani, ich hab nicht immer Langeweile, aber wenn ja, dann schreibe ich halt irgendwelche sinnlosen Blogeinträge oder Mails=), nur um das nochmals klar zu stellen)
habe ich soeben zwei grundlegender Erkenntnisse über meiner Persönlichkeit gewonnen und das, obwohl ich eigentlich ins Bett gehen wollte. Da fällt mir ein, dass ich irgendwann mal sowieso vorhatte jeden Tag mindestens eine Sache zu lernen (auch wenn das Wort lernen vielleicht übertrieben ist) und meine neue Tageserkenntnis dann hier zu veröffentlichen. Hiermit fasse ich, obwohl nicht Silvester ist, zumindest mal den Vorsatz dies ab jetzt zu tun.
Aber zurück zu meinen bahnbrechenden Charakterstudien an mir selbst. Die erste Erkenntnis des Tages ist, dass mein Leben exakt 921 US-Dollar wert ist, was zur Erinnerung 658,88 Euro entspricht, oder auch 3306,39 MYR (Malaysischer Ringgit).
Ohne jetzt hier großes Aufheben um meine Person machen zu wollen, muss ich trotzdem sagen, dass mir das ein bischen wenig vorkommt.
Die zweite bahnbrechende Erkenntnis des Tages ist, dass ich, wenn ich eine Farbe wäre, die Farbe grün wäre, was laut dem fragwürdigen Test mit Frieden, Ruhe und Natur asoziiert wird.
Die Interpretation lass ich jetzt mal lieber sein, aber der Aufwand dieses Ergebnis zu erhalten kann sich sowieso nicht lohnen, da ich nur ca. 600 Euro wert bin:-)
Und deswegen geh ich jetzt ins Bett und lass vorher noch die Quellen meiner neu gewonnen Weisheit hier:
Welche Farbe bist du?
Wie viel bist du wert?
by jana
JanaundDani - 13. Jul, 23:56
Nach diesem sehr hochtrabenden Titel sollte jetzt ein mindestens ebenso hochtrabender Titel folgen, was aber höchstwahrscheinlich nicht der Fall sein wird, auch wenn ich dies momentan noch nicht so genau festlegen kann.
Mein letzter Beitrag ist geschätzte 5 Milliarden Jahre her und meine Erinnerung daran ist nur noch ziemlich verschwommen, eigentlich weiß ich gar nicht mehr worüber der ging.
In der letzten Zeit ist ziemlich viel passiert und ich bin geschätzte 10 Jahre älter geworden, weil die Zeit, in der ich jeden Morgen aufgestanden bin und nichts anderes zu tun hatte, als nur aufstehen und in die Schule dackeln ist jetzt endgültig vorbei. "Jetzt beginnt der Ernst des Lebens", wie mein Vater so schön sagt. Ein bischen Wehmut, Nostalgie und auch Melancholie kommt auf, wenn ich an die Schulzeit denke. Im Großen und Ganzen war es eine supertolle Zeit und die negativen Sachen sind jetzt schon fast verblasst und was bleibt ist die Erinnerung an die Klassenfahrten, die manchmal langweiligen, aber auch lustigen Unterrichtsstunden, die Lehrer, das Schimpfen über die Lehrer, das Feiern und natürlich an die Freunde und an alles was man nun 8 Jahre zusammen erlebt hat. Ich glaub so unbeschwert und frei wird mein Leben einfach nie wieder sein.
Das klingt jetzt alles vielleicht ein bischen zu emotional, und spiegelt lediglich die eine Seite wieder. Auf der anderen Seite bin ich froh, dass es endlich vorbei ist und freue mich darauf nun selbstständiger entscheiden zu können, wie genau ich meinen Tag gestalte, auf das Von-zu-hause-ausziehen, neue Freunde kennen lernen, auf das weitere Lernen und natürlich auch auf meine halbe Weltreise nach Malaysien und Australien, die in nicht mal 2 Monaten startet.
Die letzte Woche war auch ganz dem Abschiednehmen gewidmet und Abifez, Abiband und Abiball gehören bestimmt auch zu den unvergesslichen Erinnerungen meiner Schulzeit.
Ganz ungewohnt ist noch für mich, dass ich jetzt jeden Morgen aufsteh und meistens noch nicht weiß, was ich den Tag über machen werde, ich glaube Rentner sein muss fürchterlich sein. Aber da es nur 1,5 Monate sind, werd ichs glaub überleben ohne in dei große Depression zu verfallen, in der sich die Wirtschaft gerade befindet. Und vielleicht finde ich ja mal wieder Zeit zum Lesen, schreiben, schlafen, Gitarre und Badminton spielen und all den anderen Sachen, die ich schon lange nicht mehr gemacht habe. Und nun noch ein Zitat, dass ich persönliche ziemlich passend finde und zumindest den Rückblick der Schulzeit gut beschreibt:
Don't cry because it's over,
smile because it happened :-)
und jetzt: Nach VORNE schauen!!!
by Jana
Und hier noch die zwei super überteuerten Bilder vom Fotografen beim Abiball:

JanaundDani - 5. Jul, 10:41
Ich hab grad ne hohlstunde, und schreib mal wieder nen blogeintrag.
wie fang ich an... ich hab in den letzten tagen nichts spektakuläres oder außergewöhnliches erlebt-- ich war am wochenende auf dem southside. war ganz nett, besonders die gruppe mit denen ich da war. ich kann es jetzt voll und ganz nachvollziehen, warum es spaß macht sich total vollzusaufen und anschließend brutal zu pogen (keine ahnung, wie man das verb von pogo schreibt). außerdem haben wir immer dekadent gegessen. der R. hatte nen grill, ne rießige pfanne und noch nen gaskocher dabei. wir haben luxuriös geschlemmt wie kaum ein anderer auf dem gelände.
die bands waren mäßig, mit wenigen ausnahmen, sowohl nach unten, aber auch nach oben. franz ferdinand, fettes brot und nine inch nails waren der hammer!!! die ärzte waren schwach, ebenso wie kings of keon. und sonst gabs nichts außergewöhnliches. ach ja, das wetter war scheise!!! nur regen (nicht ganz: einmal kam bei fettes brot kurz die sonne raus, doch wir hatten nichts mehr davon, denn es war kurz vor sonnenuntergang. am montag musste ich dann gleich morgens eine deutschklausur schreiben.. habs aber gut hinter mich gebracht. jetzt nur noch 5 events in diesem schuljahr, davon allein 3 in musik. habs bald hinter mir.
und ach ja..... Jana, glückwunsch zum abi, respekt!!! jetzt is es vorbei, du glückliche.
und jetzt noch abschließend geile fotos, die ich beim segeln in den pfingstferien gemacht hab.
by dani
JanaundDani - 25. Jun, 08:46
Hallihallo liebe Leser und Nichtleser,
gerne würde ich diesen Beitrag irgendwie witzig und anspruchsvoll gestalten, aber da es mir momentan an Kreativität und Zeit mangelt, belasse ich es dabei hiermit zu verkünden, dass ich morgen die letzten zwei Unterrichtsstunden meines Lebens haben werde!
by jana
JanaundDani - 18. Jun, 23:49
Ich hab mir eigentlich selbst immer eingeredet, dass ich stressimmun bin, aber angesicht dieser Tatsachen leg ich dies jetzt ab....
Morgen schreib ich Englisch und muss ein Referat in Reli halten,
am Freitag Erdkundeklausur. Am Wochenende Southsidefestival, wenn ich dann am Montagmorgen wiederkomme, müde und kaputt, muss ich gleich in der ersten Stunde ein Referat in Chemie halten, in der dritten und vierten eine Deutschklausur über ein Buch, das ich noch nicht vollständig gelesen hab. Am Dienstag der sog. Bookreport in Englisch (hab zwar das Buch gelesen, mehr aber noch nicht...). Am Mittwoch dann morgens eine Physikklausur und mittags Musikklausur...
Kann sehr gut sein, dass ich was vergessen hab.
UND ES IST SCHON DIENSTAGABEND!!!!
HELP!!
Notruf by Dani
JanaundDani - 16. Jun, 20:53
Heute über den Gea draufgekommen:
Slow blogging
by jana
JanaundDani - 7. Jun, 12:00
Heute exklusiv zum ersten Mal und holzbein ist live dabei: WÄHLEN!
Das erwartete Gefühl wichtig zu sein: bleibt aus
Was ich gewählt hab: ganz klassisch/langweilig, aber wahrscheinlich doch am Vernünftigsten
Außerdem neu: twitter.com username: erzbergzwerg
by jana
JanaundDani - 7. Jun, 11:55
Aufgrund von immer noch relativer Motivationslosigkeit nehme ich mir an dieser Stelle, nach fast 5-monatigem Bestehen dieses Blogs einmal Zeit ein wenig zu rekapitulieren oder Wiederkäuen, wie ich diesen Gliederungspunkt lyrisch perfekt getauft habe. Wäre ich jetzt ein Philosoph würde ich etwas sagen, dass nur vorwärts kommen kann, wer vorwärts blickt, aber da ich dies nicht bin lass ichs lieber. Im Großen und Ganzen würde ich den "Blog den die Welt nicht braucht" als Erfolg ansehen, auch wen ihn die Welt immer noch nicht braucht, aber was noch nicht ist kann ja noch werden. Beim zurückscrollen seh ich, dass eine ganze Menge geschrieben wurde und da auch einige Fremdkommentare darunter seh wird der Blog sogar von einigen mir unbekannten Personen gelesen, wobei sich der Hauptleserkreis wohl doch eher aus mir bekannten Personen zusammensetzen dürfte. Aber das ist auch gar nicht mein Ziel und um genau zu sein nütze ich den Blog als eine Art "öffentliches Tagebuch" indem ich einfach Geschichten aus meinem Leben und meinem Kopf erzähle, die im Wesentlichen niemanden interessieren, aber hätte ich sie nicht aufgeschrieben, hätte ich sie bestimmt längst vergessen und könnte mich in diesem fast Rührseligen Moment nicht daran erinnnern. Eigentlich hatte ich das Ziel sinnvolleres und Bedeutenderes zu schreiben, Themen, die wirklich wichtig sind, aber als Journalist und Autor eigne ich mich, wie ich nun gesehen habe doch eher bedingt, was aber auch nicht weiter schlimm ist. Der größte Erfolg ist, aber, dass sowohl ich, als auch mein Mitblogger auch nach 5 Monaten immer noch schreiben, und der Blog nicht brach liegt, wie es vermutlich ziemlich vielen ähnlichen Projekten geht.
Naja...mal sehen was die Zukunft bringt...
by jana
JanaundDani - 2. Jun, 22:08
Heute habe ich meinen Beitrag, der im übrigen seit langem wieder der erste ist, mit einer spanischen Überschrift betitelt, weil dies die Sprache ist, in der ich mich gerade bewege oder zumindest bewegen sollte. Die Übersetzung spare ich dann auch, der Inhalt dürfte ohnehin klar verständlich sein, und falls nicht, sollte der Leser sich lieber wieder auf www.bild.de bewegen. Motivation bezeichnet einen Zustand des Organismus, der die Richtung und die Energetisierung des aktuellen Verhaltens beeinflusst. Mit der Richtung des Verhaltens ist insbesondere die Ausrichtung auf Ziele gemeint. Energetisierung bezeichnet psychische Kräfte, die das Verhalten antreiben.
Das war jetzt eine wunderschöne Definition aus Wikipedia abgeschrieben und auch ohne den genauen Inhalt der Definition von Motivation zu verstehen kann ich sagen, dass mir eben diese gerade fehlt. Ohne dass ich eine wissenschaftliche Abhandlung über dieses Thema schreiben möchte (die schreibe ich nämlcih über die Geschichte von Chile), wage ich einmal die vorsichtige These, dass meine psychischen Kräfte gerade irgendwo am Strand liegen oder eventuell auch beim Weihnachtsmann ihre Ferien verbrignen, aber nicht hier bei mir sind und schon gar nicht bei der Geschichte Chiles, die ungefähr so spannend ist wie die Geschichte von Hinterhühnerstallhausen... Krieg, Frieden, Krieg, Frieden, Krieg, Frieden, Heute!. Als zusätzliche Stolperfalle muss ich eben jene Abhandlung noch auf einer Sprache verfassen, der ich absolut nicht mächtig bin, was zur Folge hat, das meine deutsche Ausarbeitung schon relativ weit fortgeschritten ist, was mir aber zur Erreichung des Endzieles nicht wirklich weiter hilft.
Gerade eben kommt mir der Gedanke, dass irgendwo doch noch ein Rest von Motivation vorhanden sein muss, denn sonst würde ich eben jene Arbeit gar nicht erst machen, denn an meiner Abiturnote kann dies sowieso nichts mehr ändern. Aber diese Motivation hat nur wenig mit dem eigentlichen Thema zu tun, sondern viel mehr mit Respekt vor dem Lehrer und der Schule allgemein, die mir so im Groben und Ganzen doch ne ganze Menge beigebracht hat.
na also.. schreiben klärt die Gedanken und deckt innere Motivationen auf.. dann mal los an die Arbeit...
trash by jana
JanaundDani - 2. Jun, 21:50