Freitag, 16. Januar 2009

BOAR!!! BIN ICH GUT

Jaja, ich weiß, Eigenlob stinkt, aber heut muss ich mal ne Ausnahme machen. Jaja, ich weiß ich bin arrogant, aber das darf ich heute ausnahmsweise mal sein.
Ich hab in Mathe 15 punkte mündlich!!! 15 Punkte!! So viel hatte ich ich in meiner ganzen Schulzeit noch nich. Außer in Physik, ach ja,.. und in Geschichte und Bio , aber sonst noch gar nie. Ach bin ich gut!
Jetzt mal im Ernst.. Ich freue mich nur deshalb so, weil alle snobs in meinem Kurs weniger haben als ich. HAHA! Außerdem hatte ich in diesem Schuljahr noch nie weniger als 10 punkte!!! HAHA!
So jetzt hab ich erst mal für ne ganze Weile genug vom Eigenlob... ich kann des ja auch nich immer rauslassen, ich glaube nämlich, des finden manche Leute unsympatisch... Nun ja, ich hoffe jetzt halt, meine mitschreiberin hält mich jetzt nich für ein unsympatisches, arrogantes Arschloch, aber ich muss ganz ehrlich sein... ich entdecke an mir manchmal schon tendenzen in diese richtung, aber ich glaub ich hab mich ganz ziemlich gut unter kontrolle und wirke auch meistens recht bescheiden und nett.... ich versuch es zumindest.
by dani

Nehmt euch vor Vögeln in Acht

Vögel sind eine nicht mehr tragfähige Gefahr für den Flugverkehr.
Die haben recht, was haben die Vögel eigentlich in der Luft verloren. Die denken wohl die können sich alles erlauben!!!
dazu dieser link
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,601606,00.html
by dani

meine "Haarpracht"

Frau Kalkreuter schreibt mir heute eine E-Mail. Originalzitat:

"Hoffentlich benötigten Sie keine Spezial-Behandlung für Ihre Haarpracht."

gaaaaaaaaanz seltsam....
This trash was posted by Jana

There's a lot of work to do

Leider hab ich gerade so gut wie keine Zeit um mir Gedanken über space elevators zu machen oder auch nur mal 6 Stunden pro Nacht zu schlafen oder einen schönen Blogeintrag zu schreiben, da ich in den ersten zwei Schulwochen gefühlte 2o Klausuren schreiben muss, 5 GLF's halten muss und zusätzlich gitl es auch noch die Handball-WM-Übertragungsorganisation auf die Reihe zu kriegen, bzw. ab nächster Woche Samstag diese auch zu übertragen. (Alle Deutschlandspiele, und alles ab Halbfinale, im Haus der Jugend, Reutlingen, schleichwerbung und so;-), auch wenn ich hier gar niemand damit erreichen kann, außer meinem Mitschreiber).
Aber ab Dienstag nächste Woche ist dann zumindest das schulzeugs fertig, worauf ich mich jetzt schon freu. Morgen, ähhh heute muss ich erstmal Erdkunde-GLF halten, ich bin ncoh vorne und hinten nicht fertig (wieso arbeite ich gerade nicht daran????) und die somit entsprechend schlecht werden wird.
Genug gejammert, ich hör auf;-)+
This trash was posted by Jana

Mittwoch, 14. Januar 2009

Weltraumaufzug: SPACEELEVATOR

Heute in der Schule habe ich mich mit nem Freund darüber unterhalten, wie das denn sein wird, wenn das Öl auf der Erde dann tatsächlich ausgeht. Er meinte, dass sei kein Problem, dann muss es eben vom Mars geholt werden. Man muss es natürlich auch noch vom Mars hinunter auf die Erde bekommen. Dazu hatten wir die Lösung: Ein Aufzug. Und er meinte, die Idee gäbe es schon. Dazu hab ich dann diesen sehr orginellen, aber tatsächlich ernst gemeinten Artikel im Netz gefunden: http://en.wikipedia.org/wiki/Space_elevator
MISSION WELTRETTUNG ERFÜLLT
by Dani

VIVA LA AUTARKIE *blubb*

Gestern beim Abendbrot hat unsere Familie ausführlich geplant, wie man sich darauf vorbereitet, wenn demnächst das Öl ausgeht und die Welt im Chaos versinkt. Man sollte zuallererst einen großen,abschreckend aussehenden Zaun um das Grundstück errichten. Dann den gesamten Rasen im Garten durch Gemüseanbaufläche ersetzen und genügend gute Erde ankarren, denn die sondelfinger Erde taugt nix! Anschließend sollte man das Haus grundlegend renovieren, saugut dämmen und den heizbaren Wohnbereich auf 2 Zimmer beschränken. Der Rest des Hauses bietet Platz für haltbare Lebensmttel, Medikamente und Brennholz. Zudem k-mmen Solarpanele auf das Dach, womit man dann Fernsehen kann und fürs elektrische Licht. Der überflüssige Strom wird in LKW-Batterien gespeichert für Phasen mit wenig Sonnenlicht, zum Beispiel ein atomarer Winter. Wasser liefert ein unsere Regenwasserzisterne im Garten, die mit Regenwasser gefüllt wird. Dazu braucht man selbstverständlich eine Wasseraufbereitungsanlage, die durch den selbst produzierten Strom bestrieben wird.

Wie kommt man auf sowas??? Und wir ham uns ernsthaft unterhalten!
Ich les grad ein Buch, "Ausgebrannt" von Andreas Eschbach und dieses Buch behandelt genau dieses Szenario. Und dabei total faktenbezogen und realitätsgetreu, d.h. gut recherchiert (Meint auf jeden Fall die RTL-Jury, die dieses Buch als "empfehlenswert" ausgezeichnet hat) und es nimmt viele reele Phänomene und Geschehnisse auf und setzt diese erschreckend logisch in einen Gesamtzusammenhang. Und daraus lässt sich nur das obige folgern. Selbst wenn nur ein Teil dessen, was in diesem Buch steht, wirklich wahr, ist, wären die obigen Schritte die einzig logische Konsequenz. Aber anstatt sofort in Panik zu verfallen, beschränk ich mich lieber darauf, wenn das Szenario wirklih eintritt, allen Leuten sehr arrogant sagen zu können; Was, das überrascht, euch, ich hab das schon ewig kommen sehen. Das wär doch unglaublich coool, oder!
Dann bleibt nur zu hoffen, dass es nicht eintritt, denn somit wäre zum einem die Menschheit vor Tod und Krieg geretten und andererseits würde die Menschheit vor meinen arroganten Allüren verschont bleiben.
by Dani

Dienstag, 13. Januar 2009

Your participation has been confirmed

Heute morgen um 7:25 kam in meinem Mailpostfach eine Mail mit demselben Betreff, wie der Titel dieses Beitrages an und zwar aus dem fernen Malaysia. Mein Anmeldeformular und meine Überweisung sind eingegangen, ich werde definitiv vom 5. bis zum 12. September diesen Jahres am turtle volunteer program der University of Terengganu, Malaysia teilnehmen. Wenn ich die Welt umarmen könnte, ich würde es machen;-)
This non-trash was posted by Jana

Welcome back to daily routine

Gerade mal zwei Tage ist das neue Jahr des alten Schuljahrs nun alt, und ich weiß nicht so richtig, inwiefern ich dies bewerten soll. Primär denk ich erstmal an das Schlechte, weil der Mensch ja sowieso ein Meckertier ist und hätte schon wieder Lust auf Ferien. Das liegt jedoch nicht am Unterricht an sich, denn ich bin interressiert und motiviert zu lernen, sondern viel mehr an den lieben, netten Mitschülern, mit denen ich das zweifelhafte Glück habe in einer Klasse zu sitzen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Wenn schon in der ersten Stunde am Montag morgen die komplette Reihe hinter mir pausenlos redet und durch provokativ zur Schau gestelltes Nichtstun den Unterricht stört, dann kann ich auch den genervten Lehrer verstehen, der ohne Entschuldigung eine Viertelstunde aus dem Klassenraum verschwindet und die Schüler Schüler sein lässt. Aber um dem doch sehr negativen Bericht des ersten Schultages von meinem geschätzen Mitschreiber doch noch einen positiven Gegenpol zu setzen, hör ich jetzt auf mit meckern und sag noch was Schönes: (Think positive!) Zumindest im Großen und Ganzen geh ich nämlich wieder gerne zur Schule, schon allein, weil der Tag dadurch etwas strukturiert wird und ich nun wieder jeden Tag meine Freunde sehen kann. Außerdem bin ich, wie schon erwähnt gerade sehr motiviert etwas zu lernen (vorrausgesetzt es ist interressant). Und bevor ich mich noch öfters wiederhole hör ich an dieser Stelle lieber auf!
This trash was posted by Jana

Die Hitzewelle - keiner kann entkommen

heute, Dienstag, den 13.01.2009, 20:15 Uhr, Sat 1:
Die Hitzewelle - keiner kann entkommen
In dem Film geht es um eine Hitzewelle im Ruhrgebiet, ausgelöst durch den Klimawandel, der in naher Zukunft spielen kann und im weiteren Verlauf des Filmes wird das Wasser so knapp, dass die Versorgung zusammenbricht und typische "Wasserkrankheiten" ausbrechen. Am Ende löst sich das Problem zumindest kurzfristig durch eine Regenfront wieder auf
Zukunftsvision? Utopie? Realität?
Obwohl der Film besonders zum Ende extrem unrealistisch wurde und durch eine vollkommen überflüssige Liebesgeschichte gestört wurde, war er doch seltsam berührend. Zumindest wurde ich auf meine politische Dokumentation über den klimawandel eingestimmt, die es nächsten Montag zu halten gilt. Wenn die Zeit nicht so wahnsinnig knapp wäre, dann wäre das ein sehr spannendes Thema, über das ich mich gerne umfassend informiert hätte, aber für die wirklich interressanten Arbeiten mit wirklicher Eigenbeteiligung der Schüler lässt die Schule mal wieder keine Zeit:(.
This trash was posted by Jana

Montag, 12. Januar 2009

DAMN FUCKING ALLTAG!!!

Ich hasse Alltag!!! Besonders wenn ich mich nach den Ferien wieder in ebenjenen eingliedern muss. Fick dich ALLTAG! Da kommt man gut gelaunt in die Schule, wirklich gut gelaunt, zwar ein bisschen durchgefroren vo Fahrradfahren, besonders schlimm an den Fingern, aber im großen und ganzen trotzdem gut gelaunt,,, man setzt sich mit einem Lächeln an den Tisch, grüßt den Nachbar(der zwar nicht zurückgrüßt, was in diesem moment meine gute laune aber nicht wirklich trüben konnte, man setzt sich also.... der Lehrer fängt an..... drei minuten später öffnet sich die tür, eine Nase schiebt sich hindurch, und sagt mit kindlicher stimme:"ooooops, bin zu spät....tschuldi" und tappst mit stiefeln, die rießige absätze haben ins klassenzimmer. Plötzlich spür ich nen komischen impuls in meiner faust... exakt dasselbe wiederholt sich drei mnuten später.... da war meine gute laune auch schon weg... man sollte sich bei sowas ja eigentlich nicht aufregen, eigentlich kann ich mich über solche sachen auch lustig machen... ich habs sogar versucht, aber wie kann man lustig sein, wenn man weiß, dass man mit solchen *** Menschen fast das ganze jahr verbringen muss... natürlich bin ich in der pause auch prompt zu nem kumpel hin und hab n bissle gelästert, aber trotzdem hat komischerweise diese kleine situation meine gute laune und positive einstellung zunichte gemacht.
von Dani

Sonntag, 11. Januar 2009

Ein Leben ohne Freizeit - eine Momentaufnahme

Kann man ein Leben ohne Freizeit überhaupt ein Leben nennen????
von Dani

Wintertag

Heute, 11.Januar 2009: Gefühlte -50 grad Celsius, gemessene -15 Grad, aber Sonnenschein (Testbild)
IMG_1379
This contribution was posted by Jana

HALLO

Hallo Menschen, die diesen Blog lesen. Er ist das Resultat einer Schnapsidee zweier Menschen die keine Idee haben, was sie mit ihren freien Hirnreserven anfangen sollen. Er ist auch dementsprechend schlecht... tut uns leid. Wir sind weder besonders helle, noch außergewöhnlich kreativ. Wir wollen damit niemandem schaden oder weh tun. Wir wollen nur in Frieden leben und IHR Leser sollt durch diesen Blog an diesen Leben teilhaben.
MFG
Die VERFASSER dieses Blogs

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

hässlicher fisch
des ist der Patrick^^
44 - 27. Jan, 13:37
Weisheiten des Lebens...
"Früher habe ich jeden Tag um bessere Noten gebetet...
JanaundDani - 17. Apr, 21:20
Respekt...klingt ja ziemlich...
Respekt...klingt ja ziemlich gut, ich wollte diesen...
JanaundDani - 6. Apr, 22:51
Your eco-bagpack
hab ne tolle seite gefunden, die einem ausrechnet,...
JanaundDani - 5. Apr, 15:50
Chinesisches Sprichwort
Solange du dem anderen sein Anderssein nicht verzeihen...
JanaundDani - 31. Mär, 18:28

Suche

 

Status

Online seit 5943 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 27. Jan, 13:37

Credits


Die große weite Welt
Freizeit
FrustrationsBewältigung
GELESEN! GESEHEN!
Glücksmomente
GRUNDSÄTZLICHES
Links
rätselhaft
subscriber534
Vom Tag gelernt
WDDSB
Wiederkäuen
Zum ersten Mal
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren